Skip to content
Texte und mehr

Texte und mehr

  • Angebot
    • Webauftritt
    • Weiterbildung | Kurse
    • Textoptimierung
    • Schreibcoaching
    • Ihre Texte von mir
  • Netzwerk
  • Geschenke
  • Vita
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Tarife & mehr
  • Schlusspunkt
  • Toggle search form

Kategorie: Aktuell

Tausend Tode

Posted on 1. Dezember 201420. März 2024 By Denise

Am 1. Dezember 2014 fand die erste von vielen Lesungen aus dem neuen eBook Tausend Tode lesen statt.

Die Verlegerin Christiane Frohmann will bis Mitte März tausend Autorinnen und Autoren dazu zu bewegen, sich Gedanken über den Tod zu machen. Bereits haben sich über 135 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, darunter auch ich, zu diesem gemeinsamen Werk versammelt. Für die nächste Auflage sind auch weitere Schreibende eingeladen …

Version 1/4 erschien am 1.12.14. Das Buch wird (unter anderem im Verlag minimore Berlin) für 4,99 € verkauft. Die Autor- und Herausgeberanteile am Erlös gehen als Spende an das Kindersterbehospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow. Die Updates (2/4, 3/4 und 4/4) erhalten alle, die die erste Version gekauft haben, automatisch, habe ich läuten hören.

Zu meinem Text: Hier klicken

~~~

Infos

1000Tode-Cover

Christiane Frohmann (Hg.)

Tausend Tode schreiben
ISBN ePub: 978-3-944195-55-1
ISBN mobi: 978-3-944195-56-8
EUR 4,99
VÖ: 1. Dezember 2014

Die Idee war und ist, in Form von tausend kurzen Texten tausend höchst subjektive Ansichten auf den Tod zu versammeln, damit diese zusammenwirkend einen transpersonalen Metatext über den Tod schreiben, aus dem wiederum ein plausibles Bild dessen entsteht, wie der Tod in der heutigen Gesellschaft wahrgenommen wird, welche Realität er hat, wie und was er ist. Ich habe Autor*inn*en angesprochen und Menschen, die beruflich oder privat mit dem Tod zu tun haben. Viele dieser Menschen haben weitere Mitwirkende dazugeholt. Wer von den Leser*inne*n dieses E-Books selbst einen Text zum Tod geschrieben hat oder in sich trägt, kann diesen ebenfalls zu ‚Tausend Tode schreiben’ beitragen (verlag at cfrohmann.com), weil noch drei weitere Versionen erscheinen werden.

In der vorliegenden Version 1/4 erscheinen die ersten 135 Texte, sie stammen von @akkordeonistin, @chouxsie, @der_handwerk, @gallenbitter, @notwendig, AE Rutherford, Agent Dexter, Alan Posener, Alex Meszmer, Andie Arndt, Andrea Behnke, Andreas Schwarz, Angela Temming, Angelika Maisch, Anja Schürmann, Anne D. Plau, Anne Kuhlmeyer, Anousch Mueller, Auguste von Blau, Berit Andersen, Birte, Chloe Zeegen, Christian Huberts, Clemens Setz, Daniela Seel, David Bernet, David Wagner, Demeter Dick, Denise Maurer, Dirk von Gehlen, Doris A. Conrad, Doro Horedt, Dr. Hans Mordt, Elke Heinemann, Falk Schreiber, Felix Johannes Enzian, Florian Voß, Frank Göhre, Frank Krings, Frank Lachmann, Franziska Schöning, Frédéric Valin, Gabriel Yoran, Georgina Pascoe, Gerle K. Tröger, Gesa Füßle, Gesa Noormann, Heiko Kuschel, Holger Schulze, Huck Haas, Isabel Bogdan, Isabel Fargo Cole, Jackie A., Jan Fischer, Jannis Plastargias, Jo Lenz, Johanna Feil, Johanna Straub, Joseph Given, Judith Sombray, Julia Powalla, Karola Sasse, Kathrin Jurgenowski, Klaus Hulha, Klaus Lorch, Konrad Toenz, Laura Sonnefeld, Leander Wattig, Lew Weisz, Lilith Adami, Ludger Menke, Magdalena Jagelke, Mareike Schneider, Maren Kames, Marika Keblusek, Mario Sixtus, Marion Schwehr, Markus Heitz (Mahet), Martina Minette Dreier, Michael Bärnthaler, Michael Brielmaier, Michaela Keller, Michaela Maria Müller, Monika Scheele Knight, Moritz Reichelt, Nadine Kegele, Nils Markwardt, Nils-Peter-Timm, Noomi Seebacher, Patricia Cammarata, Philipp Winkler, Pia Ziefle, Rafael Horzon, Rahel Müller, Raphael Voss, Rasha Khayat, Regina Schleheck, Rita Krippendorf, Rolando B. Santana, Roman Held, Romi Staub, Ruth Hundsdoerfer, S. Noa Medina, Samael Falkner, Sandra Matteotti, Sandra Rufli, Sandra Walzer, Sarah Khan, Sebastian Baumer, Sebastian Dickhaut, Sebastian van Roehlek, Señor Rolando, Sibylle Luithlen, Simona H., Simone Harland, Simone Veenstra, Stanislaw Bastian, Stefan Mesch, Stephan Weiner, Tatjana Kruse, Thomas Götz von Aust, Tilman Winterling, Ute Weber, V. S. Wagner, Valeria Zichaeus, Vanessa Giese, Vassili Kostadimas, Vi, Vitoria Pinto, W., Wibke Ladwig, Zoë Beck und Zora Debrunner.

Die finale Version wird am 13. März 2015 erscheinen.

Christiane Frohmann,
Berlin, 27. November 2014

Quelle/Zitat: Frohmann Verlag Berlin

~~~

Read More “Tausend Tode” »

Aktuell, Schlusspunkt

InterNette Alltagstipps für Sie

Posted on 17. November 2014 By Denise

Das neue Angebot hat nun einen Namen! Sie erinnern sich an unseren Wettbewerb zur Namensfindung? Der beliebteste Namensvorschlag war InterNette Alltagstipps. So heisst unser neues Angebot ab sofort! Die GewinnerInnen der Gutscheine sind persönlich benachrichtigt und beschenkt worden. Auch die Verlosung der eBooks ZUR QUELLE HIN hat stattgefunden. Die drei GewinnerInnen haben ihr Exemplar erhalten….

Read More “InterNette Alltagstipps für Sie” »

Aktuell

Der schöne Tod, Kriminalroman von Roger Graf

Posted on 4. November 2014 By Denise

Buchrezension

Dass ich gerne Schweizer Bücher, insbesondere Krimis, lese, mag niemanden erstaunen. Wenn man die Orte kennt, an denen Leichen entdeckt werden, finde ich es einfach noch einen Tick spannender als wenn nicht.

Von Roger Graf wusste ich nur, dass er in einem anderen Leben Kult gewordene Radiohörspiele um den schrägen Privatdetektiv Philip Maloney geschrieben und gelesen hat – und es offenbar noch immer tut (hier zum Beispiel). Zugegeben, diese haben mich nie wirklich vom Hocker gerissen. So beging ich den Fehler, Roger Graf als Autor auf meiner Liste „abzuhaken“. Als nun aber im mir bekannten Vidal Verlag in Winterthur Der schöne Tod erschien, war ich neugierig. Ich gestehe, es war vor allem der Titel, der mich zum Lesen verführte. Außerdem hat ja jeder, auch Autorinnen und Autoren, das Recht auf eine zweite Chance.

[Draufklick vergrößert die Bilder]

Ja, ich bin froh, dass ich das Buch gelesen habe. Obwohl es bereits der vierte Teil der Stauffer-Serie war, konnte ich problemlos einsteigen. Bald lebten die Figuren vor meinen Augen, und ihr Verhalten war mir schnell vertraut. Schweizerinnen und Schweizern eben – in ihrer ganzen Bunt- und Verschrobenheit. Vielfältig, fühlbar, nachvollziehbar.

Grafs große Stärke ist definitiv das Plotten. Er hat seine vierte Stauffer-Geschichte um einen Leichenfund im Wald aufgebaut, der wegen der ungewöhnlichen Stellung – die Leiche lehnt an einem Baum – viele Fragen aufwirft. Das Team um Damian Stauffer sucht in einer nachvollziehbaren, zeitweise fast schmerzhaften-mühseligen Ermittlungsarbeit nach dem Täter oder der Täterin. Die Ermittelnden machen Umwege, verrennen sich und sind einfach so verdammt menschlich. Ein klassischer Whodunit also, der auf den letzten Seite mit einer überraschenden Wende aufwartet. Klassisch ist doch auch immer wieder gut. Doch ob mir die Hauptfigur, Damian Stauffer, wirklich sympathisch ist oder nicht, weiß ich auch am Schluss noch nicht so genau. Zum Glück gibt es Anna Herold und andere, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.

Read More “Der schöne Tod, Kriminalroman von Roger Graf” »

Aktuell, Schlusspunkt

Zur Quelle hin

Posted on 19. Oktober 2014 By Denise

Der Reuss nach südwärts bis auf den Gotthard. Zu Fuss. Unterwegs zur eigenen Kraft. Dieser Artikel (hier klicken) von mir ist in der Zeitschrift SPUREN erschienen (Nr. 113/Herbst 2014). (weiterlesen …)

Aktuell

Strategie eines Schweins

Posted on 15. September 2013 By Denise

Buchen Sie bei schriftgut.ch „Strategie eines Schweins“ mit Silvia Bervingas Die letzten Lebenstage eines Schweins Eine Fabel über die Sinnhaftigkeit im Sinnlosen >>> zum PDF hier klicken <<<

Aktuell

Ich blogge, also bin ich

Posted on 20. Juli 2013 By Denise

Wie gestalte ich ein authentisches, packendes und ansprechendes Blog/Webtagebuch? Kursinhalte Bedürfnisorientierter, experimenteller Unterricht: sich mit Sprache, Thema und Stil auseinandersetzen die Blogsoftware WordPress verstehen ein selbstgehostetes Blog einrichten mit dem Smartphone bloggen mit GIMP Bilder bearbeiten mehr Infos unter Weiterbildung/Kurse: bitte hier klicken!  

Aktuell

Herzlich willkommen

Posted on 4. April 2013 By Denise

Vom Wort zum Text zum Buch zum Flyer zur Webseite – ich unterstütze Sie professionell & persönlich. Bitte beachten Sie mein umfassendes Dienstleistungsangebot. >>> Neuigkeiten <<<

Aktuell, Allgemein

Copyright © 2025 Texte und mehr.

Powered by PressBook Blog WordPress theme